Cressi
Cressi Prisma Antifog (Dioptrie-ready)
Cressi Prisma Antifog (Dioptrie-ready)
SKU:DS5450508
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
NEUES REVOLUTIONÄRES ANTI-BESCHLAG-SYSTEM – SIMMETRISCHE OPTISCHE MASKE
Die Prisma ist viel mehr als nur eine Maske; sie ist ein zuverlässiger Begleiter für die Erkundung der Unterwasserwelt in voller Klarheit. Die Prisma ist mit dem patentierten FOG-STOP-System von Cressi ausgestattet, das das Beschlagen durch die interne Wärmeregulierung der warmen, feuchten Luft, die aus der Nase austritt, drastisch reduziert. Der äußere Teil des Maskenkörpers verfügt zusätzlich über ein Kühlsystem aus weichen Wärmetauschern, die als Heizkörper fungieren. Dieser Effekt senkt die Temperatur im Maskeninneren und nähert sie der Außentemperatur an. Feuchtigkeitströpfchen werden eingeschlossen, bevor die Luft die Gläser erreicht. So wird ein Beschlagen verhindert.
Was die Prisma zusätzlich einzigartig macht, ist ihre einfache Verstellbarkeit: Die Mikro-Verstellschnalle ist mit einem weichen Verbindungspunkt am Rahmen verbunden. Dadurch lässt sich die Bandspannung einfach und problemlos anpassen, ohne dass sich der Maskenkörper verformt, was häufig zu Wassereintritt führt. Dank der Kombination aus zwei verschiedenen Rahmenmaterialien und Cressis innovativer, patentierter Soft-Skirt-Konstruktion lässt sich die Maske leicht zusammenfalten und passt in Ihr Tarierjacket oder Ihre Cargotasche. Die Prisma bietet die Möglichkeit, optische Linsen sowohl mit negativer als auch mit positiver Korrektur einzusetzen, sodass jeder die Wunder der Unterwasserwelt ohne Seheinschränkungen voll und ganz genießen kann.
OPTISCHE LINSEN
Möglichkeit zur Montage optischer Linsen (separat erhältlich)
KORREKTUR -1,0 > -8,00 oder +1,0 > +3,0
INNENMEMBRAN
Eine patentierte Membran umgibt die innere Nasentasche (1) und die beiden inneren Augentaschen (2). Sie fungiert als Barriere und fängt Feuchtigkeit auf, die beim Atmen durch den Mund unwillkürlich aus der Nase des Tauchers austritt. Dadurch wird nicht nur die Feuchtigkeit von den Linsen abgeleitet, wodurch deren Beschlagen vermieden wird, sondern auch der Druckausgleich reduziert. Um den Antibeschlageffekt weiter zu verbessern, empfiehlt Cressi, bei den ersten Anwendungen der Tauchmaske die Innenseite der Gläser mit Antibeschlaglösung oder Speichel zu besprühen und anschließend mit Wasser abzuspülen.
WÄRMETAUSCHER
Die Außenseite des Maskenkörpers verfügt über ein Kühlsystem, bestehend aus zwei kleinen Wärmetauschern, die als Kühler fungieren (3). Dank dieses Systems sinkt die Temperatur im Maskeninneren und nähert sich der Außentemperatur an. Feuchtigkeitströpfchen werden aufgefangen, bevor die Luft die Gläser erreicht, wodurch ein Beschlagen verhindert wird.
Share















